Bezirksehrungen Kurhaus Bad Ischl - So. 22. Oktober 2023

Jährlich werden langverdienter Musiker vom Blasmusikverband in einem angemessenen Rahmen geehrt. Heuer umrahmten wir die Veranstaltung im Kurhaus Bad Ischl. Gesanglich unterstützt von Judith Sauer-Stimez - der Gattin von Mafnred Stimez, unserem Kapellmeister.
Auch wir konnten 3 Musikkamerad(in)en für die langjährige Treue zur Trachtenkapelle Ramsau ehren.
Gastgartenkonzert beim Steegwirt - 9. August 2023

Witterungsbedingt mussten wir das Gastgartenkonzert beim Steegwirt in die Gaststube verlegen - es wurde eng, aber gemütlich, wir konnten unser Programm in gekürzter Form aufführen. Zum Ausklang spielten wir mit der Ramsauer-Tanzlmusi auf.
Herzlichen Dank an das Team um den Steegwirt für die großzügige Bewirtung.
Dämmerschoppen - So. 6. August 2023

Regen und Schnee bis 2.000 herab - das war der Dämmerschoppen 2023. Trotzdem konnte die Jugendkapelle Bad Goisern ihr Programm aufführen, im Anschluss spielten wir mit einer kleinen Pass in der geheizten Stahelhütte weiter. Trotz der schlechten Wetterbedingungen war der Schoppen gut besucht und unterhaltsam. Danke an die Stahelschützen für die Bewirtung.
Klingender Gosausee - Sa. 29. Juli 2023

Mit der Ramsauer Blas musizierten wir auf der Holzmeisteralm bei der Gosauer Lacke als Ausklang des musikalischen Samstages rund um den Gosausee.
Bis schliesslich über den Donnerkogel ein mächtiges Gewitter hereinbrach und wir in die Rauchkuchl der Alm flüchteten.
Danke an die Wirtsleute für die gastfreundliche Betreuung.
100 Jahre MMK Lauffen - So. 9. Juli 2023

Zum 100. Geburtstag gratulierten wir unseren Kollegen von der Lauffner Musi am Sonntag mit Umzug und anschließendem Gastkonzert bei tropischem Sommerwetter.
Die Lauffner bedankten sich mit einer praktischen Mini-Salzzille fürs Probelokal.
Ein sehr gastfreundliches Musikfest organisiert vom neuen Vorstand - Gratuliere!
100 Jahre Musikkapelle Strassen - Sa. 24. Juni 2023

Gemeinsam mit 25 anderen Kapellen gratulierten wir der Strassner-Musi zum Jubliläum.
Nach einem kurzen Festakt gaben die aus ganz Österreich angereisten Kapellen kurzweilige Gastkonzerte im Halbstunden-Takt bis in die Nacht hinein. Unterhaltung pur.
Unsere Marketenderinnen beteiligten sich bei der Marketenderinnen-Challenge und erreichten den 6. Rang. Auch sie hatten viel Spass mit diesem Musikfest.
Eine bunte Veranstaltung die viel Raum für neue Bekanntschaften und Austausch bot.
Gut gemacht - Strassner Musi !
Fete de la Musique - Fr. 23. Juni 2023

Zur Einstimmung auf die Kulturhauptstadt 2024 wirkten die Goiserer Kapellen beim Fete de la Musique mit einem gemeinsamen Marschkonzert im Kurpark mit. Anschliessend verteilten wir uns auf die umliegenden Gasthäuser, gerade rechtzeitig bevor der Regen einsetzte.
Wir spielten im Cafe-Laden von Gabi bis Mitternacht weiter. Im Hand.Werks.Haus legte Pirnis Plattenkiste zum Tanzen auf.
100 Jahre Musikkapelle Jainzen - Sa. 17. Juni 2023

Mit 35 Musikanten gratulierten wir bei heissem Sommerwetter der Jainzner-Musi zum 100-jährigen Jubiläum. In der Schottergrube oberhalb von Pfandl war das Festzelt situiert, wir gastierten als 3. Kapelle auf der Bühne. Stimez Manfred choregraphierte mit uns Bierzeltschmankerl, wie "auf der Voglwiese", "von Freund zu Freund", "Paula" usw.
Top war die Bewirtung durch die Jainzner mit modernsten Hilfsmittel. Noch während der Bezahlung wurde schon geliefert.
Operettenkonzert Musikschularena - So. 4. Juni 2023

Eine trockene Lücke während eines regnerischen Wetters erlaubte die Durchführung unseres 1. Operettenkonzertes in der Freiluftarena der Musikschule Bad Goisern.
Das Jugendensemble der Musikschule eröffnete den Abend, im Anschluss sang Judith Sauer als Sopran Stücke wie "Schenkt man sich Rosen in Tirol", "Das Schwips-Lied" oder "Im Prater blühen wieder die Rosen". Begleitet von uns, dirigiert von Manfred Stimez, der auch einen Duett-Part übernahm. Ein ungewöhnliches Konzert für uns - dem zahlreichen Publikum hat es sehr gut gefallen. Danke an Dir. Brugger für die Überlassung der Arena als Aufführungslokation.
Musik und Tanz im Ramsauer Bierzelt vom 19. -21. Mai 2023

Perfektes Wetter gab es bei unserm Ramsauer Bierzelt neben dem Traunkraftwerk.
Vor allem das Musikantentreffen der Lindaubuam, Kurt und seine Oberkrainer und Goisererwind am Freitag lockte viel lokales Publikum in unser Festzelt.
Am Samstag konzertierte die Musikkapelle Oberwanganschliessend sorgte Oberkrainer Power für gute Stimmung.
Frühschoppen am Sonntag mit Goisern Böhmische
- unseren jungen Goiserer Musikanten mit Herz und Charme.
Gut besucht war auch das kostenfreie Kinderangebot am Sonntag im benachbarten Adventure Park von Outdoor.
Mo. 1. Mai 2023 - Tagreveille

Bei prächtigem Wetter konnten wir den den Weckruf am 1. Mai ab 7 Uhr durchführen. Auf dem Foto sind wir gerade auf dem Lippn Bühel mit unserem Stabführer Franz Gamsjäger unterwegs. Zwischendurch gabs immer wieder Bewirtungen von Freunden der Ramsauer Musi. Herzlichen Dank dafür.
Der Tagreveille endete in der Rassingmühle, wo wir gemeinsam mit der Bürgermusi den Tag musikalisch ausklingen ließen.
Weckruf Ostersonntag - 9. April 2023 6 Uhr

Eiskalt aber anfangs zumindest trocken gestaltete sich unser heuriger Ostersonntag-Weckruf. Beim ersten Tageslicht marschierten wir mit unseren musikalischen Ostergrüssen von Ramsau über Steinach und Unterjoch bis zur Rassingmühle. Die angeheizte Feuerschale beim Gori-Bauern wirkte als Motivationsverstärker, nachdem leichter Nieselregen einsetzte. Selten wurde offenes Feuer so freudig von unseren Musikanten begrüßt wie diesmal. Danke allen Hausbesitzern auf der Tour, die uns jedes Jahr mit Getränken und Snacks versorgen.
Fasching So. 19. und Di. 21. Februar 2023

Die Energiewende mit Windrädern war unser heuriges Motto bei den Faschingumzügen in St. Agatha und Goisern. Während der Sonntag sich wettertechnisch sehr schlecht präsentierte, gabs am Fasching-Dienstag einen Vorgeschmack auf den Frühling. Gute Stimmung bei den Teilnehmern und Zuschauern - so lassen sich die närrischen Tage im Salzkammergut feiern.
Neujahrblasen 29. bis 30. Dezember 2022

Moderaten Temperaturen und Mondschein begleiteten uns beim heurigen Neujahrsblasen.
Leider kein Schnee mehr wie auf unserem heurigen Neujahrskarten-Motiv. Trotzdem hatten wir viel Spass und konnten wieder gastfreundliche Einladungen annehmen.
Ein gesundes Jahr 2023 wünschen die Musikanten der Trachtenkapelle Ramsau.
Stefanikonzert - Mo. 26. Dezember 2022

Nach 2-jähriger Pause konnten wir heuer unser 41. Stefanikonzert in Folge abhalten. Kapellmeister Manfred Stimez hat sich intensiv mit uns beschäftigt und ein anspruchsvolles Programm gestaltet.
Dazwischen gab es etliche Ehrungen und Auszeichnungen - hier am Bild unsere Jungmusikanten.
Der Festsaal war wieder einmal voll besetzt - unser schönster Lohn für die heurige Probenarbeit.
Friedhofsandacht - 1. November 2022

Heuer waren wir wieder an der Reihe auf dem evangelischen Friedhof das jährliche Totengedenken musikalisch zu umrahmen. Das sonnige warme Wetter half uns, die Andacht von Pfarrer Benjamin Pölzleitner würdig zu begleiten. Neben dem bekannten Sanctus brachten wir auch ein armenischen Kirchenstück zur erstmaligen Ausführen. Danach Ausklang mit dem Salzkammergut-Jodler "In Kohla seina". Den Friedhofsbesuchern hat unser Auftritt gefallen.